Dirigenten

Home » Dirigenten

Christoph Bernius

Leiter des Blasorchesters Wachenbuchen seit 2025

1974 geboren, leitet Christoph Bernius seit Januar 2025 das große Orchester des Blasorchesters Wachenbuchen.
Der erfahrene Dirigent wurde unter anderem mit der goldenen Ehrennadel des Hessischen Musikverbands (HMV) für 20 Jahre erfolgreiche Dirigententätigkeit ausgezeichnet. Als echter „Vereinsmensch“ ist Bernius seit seiner Kindheit ununterbrochen in verschiedenen Musikvereinen und Stadtkapellen in Baden-Württemberg und Hessen aktiv.

In seiner bisherigen Laufbahn hat Bernius diverse langjährige und erfolgreiche Stationen durchlaufen. Bereits in jungen Jahren erhielt er eine fundierte Ausbildung als Dirigent und Instrumentalist durch Einzelunterricht bei Dozenten der Musikhochschule Trossingen sowie durch die Teilnahme an verschiedenen Meisterklassen und Fortbildungen bei renommierten internationalen Dirigenten und Musikprofessoren, darunter Prof. Hauswirth, Prof. Bly und OTL Chadik.

Zusätzlich zu seiner umfassenden Erfahrung als Dirigent kann er auf mehr als 40 Jahre als Orchestermusiker zurückblicken.
„Die richtige Mischung macht’s!“ erklärt er lachend und betont damit sein Gespür für die Balance im Umgang mit Orchestern.
Seine musikalischen Erfolge umfassen zahlreiche Auszeichnungen als Einzelinstrumentalist bei „Jugend musiziert“ sowie erste Preise und Auszeichnungen bei Wertungsspielen für Orchester im In- und Ausland.
Konzertreisen mit verschiedenen Vereins- und Auswahlorchestern führten ihn unter anderem in die USA, nach Finnland, Schweden, Israel, Frankreich, Belgien, Spanien, Österreich, Italien, die Schweiz, ins ehemalige Jugoslawien und nach Tschechien.

Diese vielfältigen Erfahrungen sind für ihn sowohl als Dirigent als auch als Instrumentalist von unschätzbarem Wert.
Christoph Bernius gibt diese Erkenntnisse, zusammen mit seiner anhaltenden Freude am Musizieren, kontinuierlich an seine Orchester weiter.

Alica Biewald

Leiterin der Schülerorchester 22 + 24

Mit 6 Jahren begann die Musikalische Ausbildung von Alica Biewald in der Kapelle der freiwilligen Feuerwehr Bruchköbel.
Erst an der Blockflöte, später an der Klarinette und dem Saxophon.
Bereits im Alter von 16 Jahren durfte sie die musikalische Leitung des Schülerorchesters ihres Heimatvereins übernehmen.
Zwei Jahre später machte sie die Teilnahme am C-Grundkurs sowie am C-Aufbaukurs-Dirigieren bei Dominik Thoma (Verbandsdirigent des Hessischen Musikverbandes und Solotrompeter) und Oliver Nickel (Chefdirigent des Landes Blasorchesters Hessen) perfekt.
Seither bewegt sie sich vor allem in Jugendblasorchestern- und Bläserklassen.
Seit einigen Jahren hat sie ebenfalls die musikalische Leitung der Jugendfreizeit „Music for Kids“ der Landesmusikjugend Hessen inne.
Mit dem Abschluss ihres Schulmusikstudiums an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt am Main mit Hauptfach Saxophon, im Herbst 2023, machte sie ihre große Liebe zur Musik zum Beruf.
Als freiberufliche Dirigentin und Instrumentalpädagogin kann sie sich nun voll und ganz auf die Probenarbeit mit den Schülerorchestern 22 + 24 konzentrieren und freut sich sehr darauf die jungen Schüler weiterentwickeln zu können.