
Am Dienstag, den 25. März fand im Vereinshaus des Blasorchesters die jährliche Jahreshauptversammlung statt. Neben den allgemeinen Jahresberichten des Vorsitzenden und der einzelnen Ressortleiter zum letztjährigen Geschäftsjahr standen in diesem Jahr Neuwahlen des Vorstands an.
Der Vorsitzende Stefan Schmidt gab einen Jahresrückblick auf das letztjährige Geschäftsjahr. Es wurden die einzelnen Höhepunkte erwähnt mittels einer Bildershow. Ein großer Höhepunkt des laufenden Jahres wird mit Sicherheit die Kerb sein, welche der Verein als Ausrichter organisieren und durchführen wird.
Nach dem Bericht des Ressortleiters Finanzen zum aktuellen Kassenstand des Vereins folgten die Vorstandswahlen.
Stefan Schmidt wurde als Vorsitzender wiedergewählt und hat so nun für die nächsten zwei Jahre den Vorsitz inne. Die Ressortleiter Inventar und Kultur, Manfred Marquardt und Felix Hartmann wurden im Amt bestätigt. Die Stellvertretungen für diese Posten sind Manuel Mutz und Sarah Sommer.
Norbert Mankel bleibt Ressortleiter Vereinshaus. Unterstützt wird er von Otto Steup.
Katrin Schwalb hat ebenfalls wieder das Ressort Musik inne und leitet die Musikalischen Angelegenheiten des Vereins in enger Zusammenarbeit mit dem neuen Dirigenten Christoph Bernius. Christine Jäger wird hier als Stellvertreterin ihrer Schwester unterstützend tätig sein.
Das Ressort Öffentlichkeit wurde mit Timo Betz an der Spitze erneut neu besetzt.
Er war die letzten zwei Jahre aufgrund des Todes von Wolfgang Kampe bereits kommissarisch tätig. Kisten Ruppert wird ihm in diesem Ressort als Stellvertreterin zur Seite stehen.
Im Ressort Jugend sucht der wiedergewählte Wolf Günter Koch noch eine Stellvertretung für sein Ressort, um die Jugendarbeit auf breitere Schultern zu verteilen.
Ressortleiter Finanzen bleibt Wilhelm Heck. Er wird auch weiterhin von Carsten Müller vertreten.
Ebenfalls an diesem Abend wurden zwei neue Ehrenmitglieder im Verein von der Versammlung ernannt. Wilhelm Heck und Klaus Schmidt haben sich in außerordentlicher Weise um das Blasorchester Wachenbuchen verdient gemacht. Klaus Schmidt, Gründungsmitglied des Vereins, kann auf 39 Jahre Vorstandsarbeit als Kassierer zurückblicken. Nach dessen Ausscheiden aus dem Vorstand im Jahre 1999 übernahm dieses Amt dann Wilhelm Heck, welches er noch heute mit Leidenschaft betreibt.
Das Blasorchester schaut mit momentan 285 Mitgliedern und über 70 Jugendlichen in Ausbildung an einem Instrument in eine sehr gute Zukunft. Stefan Schmidt versäumte es an diesem Abend nicht dem Ressortleiter Jugend Wolf Günter Koch für seine ausgezeichnete Jugendarbeit im Verein zu danken.
Als nächstes steht das Jahreskonzert des Vereins auf dem Programm. Am 17.Mai können sich die Zuhörer in Hanau-Mittelbuchen vom Klang des Orchesters unter der neuen Leitung von Christoph Bernius überzeugen. Karten wird es in Kürze im Vorverkauf geben. Infos auch unter www.bow1960.de
