Hervorragende Jugendarbeit lohnt sich
Damit ein Musikverein auch zukünftig erfolgreich sein kann, muss schon heute eine gute und solide Jugendarbeit im Verein geleistet werden. Dies bedeutet zum einen, Kindern und Jugendlichen mit Ausflügen und Veranstaltungen in den Musikverein zu integrieren, zum anderen aber auch jeden einzelnen Jugendlichen auch musikalisch zu fordern und zu fördern.
Vielen DankLiebe Vereinsfreunde und Helfer/-innen,
wunderschöne, unvergessliche und erfolgreiche Tage liegen hinter uns. Mit der Durchführung unseres Jubiläumsfestes und der Kerb haben wir Vereinsgeschichte im Blasorchester geschrieben. Aber auch über die Stadtgrenzen hinaus hat sich unser Verein sowie der „kleinste“ Stadtteil Wachenbuchen sehr positiv präsentiert.
Der Vorstand und der Festausschuss des Blasorchesters möchte Dir/Euch ein ganz herzliches Danke sagen! Jubiläumskonzert 2010Volles Haus beim Jubiläumskonzert des Blasorchesters Wachenbuchen Am Samstagabend war in der ausverkauften Mehrzweckhalle in Hanau-Mittelbuchen reichlich Musik zu hören. Zuerst von den kleinsten des Vereins. Die 2008 gegründete Bläserklasse marschierte in den Saal ein und gab danach noch 3 Musikstücke zum Besten. Daraufhin folgte das Jugendorchester. Die ca. 40 Jungen und Mädchen spielten u.a. Stücke von Nena und sogar ein Stück indem nur mit den Händen der Rhythmus geklatscht wurde. Nach einer kurzen Umbaupause begann dann das Stammorchester unter der hervorragenden Leitung von Dominik Thoma mit Stücken der vergangen 50 Jahre, welche jeweils den verschiedenen Dirigenten zugeordnet wurde. So wurden aus der Zeit von Willi Fischer, dem Vereinsgründer, die Overtüre „Premiere“ und das selbstkomponierte Stück „Feierliche Eröffnung“ gespielt. Aus der Zeit von Jens Weismantel wurde „Jungle“ von Thomas Doss gespielt. „Oregon“ war dem Dirigenten Joachim Hofmann zuzuordnen und das Stück „Tiro 1809“ wurde in der Zeit von Gerhard Lorenz gespielt. Selbstverständlich wurden die Musiker erst nach mehreren Zugaben, u.a. „Amazing Grace“ mit allen Jugendlichen zusammen auf der Bühne, nach Hause entlassen.
Jubiläumsfest 2010
Ehemaligentreffen beim Blasorchester war ein voller ErfolgAm vorvergangenen Samstag fand in Wachenbuchen das Ehemaligentreffen im Rahmen des Jubiläumsjahres zum 50. Jährigen Vereinsjubiläum des Blasorchesters statt. Eingeladen waren alle, die mal ein Instrument gespielt hatten. Ab 20 Uhr fanden sich einige Ehemalige im Saal des Bürgerhauses ein, welche zum Teil extra aus Hamburg und München angereist waren. Es wurden Bilder und Filme der Gründer und späteren Jugendorchester aus den Zeiten 1960 bis 1990 gezeigt. Des Weiteren war die Bilderausstellung 50 Jahre Blasorchester zu sehen. Unter anderem wurde das Gründerorchester aus den 60-er Jahren mit zwei Stücken, welche Sie aufführten, mit viel Applaus bedacht. Das erste Jugendorchester von 1970 spielte ebenfalls 2 Stücke. Zu späterer Stunde dirigierten dann sogar die ehemaligen Dirigenten des Orchesters Joachim Hoffmann und Jens Weismantel ein paar Stücke. Der Dank des Vereins geht an die Organisatoren der Veranstaltung, welche sich reichlich Mühe gemacht haben um einen schönen Abend verbringen zu können. Wer das Blasorchester das nächste Mal live erleben möchte, ist recht herzlich eingeladen zum Jubiläumskonzert am 15.Mai ab 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle nach Hanau-Mittelbuchen. Karten hierfür sind für 9,- € erhältlich bei Getränke Lenz in Wachenbuchen, Autohaus Müller und Biggi‘s Schreibstube in Mittelbuchen und beim Maintal Tagesanzeiger in Dörnigheim.
|